Ressourcenpark Graz
Überall wo Innovation gefordert wird steht Dicube drauf, so auch zum Beispiel am großen Outdoor Monitor des Ressourcenparks in Graz. Danke für das Vertrauen....
Überall wo Innovation gefordert wird steht Dicube drauf, so auch zum Beispiel am großen Outdoor Monitor des Ressourcenparks in Graz. Danke für das Vertrauen....
Bereits 43 Jahre vor Gründung des hydrographischen Dienstes, im Jahre 1893, wurden Wasserstandbeobachtungen in Graz an der Mur durchgeführt. Die damalige Pegelanlage, ein Lattenpegel, war bis 1974 im Einsatz und wurde durch die Abflussmessung am Pegel Graz-Murfelderstraße abgelöst. Nach über 30 Jahren entschied man sich für...
Informationen sichtbar gemacht: An drei Standorten in Leoben wurden neue Outdoor Displays aufgestellt und dienen künftig als Info-Points und Werbemittel für Veranstaltungen. Auch Firmen haben die Möglichkeit, Einschaltungen zu buchen. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt Outdoor-Display vor der Stadtinformation wurden in Leoben drei neue, moderne Outdoor-Displays mit...
Hinter der Idee der „Smart City“ steht in der steirischen Bezirkshauptstadt Hartberg ein ganzheitliches Konzept zur vollumfänglichen Steigerung der urbanen Lebensqualität. Ein Teil dieses Konzeptes ist die interaktive und einfache Kommunikation der Bürger mit ihrer Stadt. DiCube hat dazu eine eigene App entwickelt, mit der...
Die südoststeirische Marktgemeinde Gnas ist ein wirtschaftlich starker und infrastrukturell hervorragend ausgestatteter Lebensraum. Am neu gestalteten Hauptplatz, der sich liebevoll geschwungen zwischen den altehrwürdigen Fassaden legt, sind wir dem Wunsch der Gemeinde, nach intuitiver & einfacher Bürgerinformation mit einem Full Outdoor Display, nachgekommen....
1964 wurde auf dem Gelände des Militärflugplatzes bei Zeltweg, der erste „Große Preis von Österreich“ in der Formel 1 ausgetragen. Heute ist Zeltweg, mit dem „Red Bull Ring“, der österreichische Racing-Hotspot Österreichs. Die F1-Strecke und das angeschlossene Motorsportzentrum, das auch für Musikfestivals genutzt wird, machen...
Die steirische Bezirkshauptstadt Bruck an der Mur hat nicht zuletzt, auf Grund ihrer geografischen Lage, eine lange Tradition als Handels- und Verkehrsstadt. Der erste Händler auf Brucker Boden – ein Altmetallhändler – ist bereits aus der späten Bronzezeit (etwa um 800 vor Christus) durch ein...
Inmitten der unendlichen Weite der „burgenländischen Puszta“, liegt unweit der österreichisch-ungarischen Grenze, die Nationalparkgemeinde Andau. Rundum erstreckt sich, soweit das Auge reicht, eine Ebene, die durch das günstige Klima landwirtschaftlich vielseitig genutzt wird – nicht zuletzt auch für den Weinbau. Hier haben wir für Bürger...
Knittelfeld liegt im Herzen des steirischen Aichfelds. Die ehemalige „Eisenbahnerstadt“ hat sich zu einer blühenden Einkaufs-, Kultur- und Wohlfühlstadt entwickelt. Sie wurde 2010 zur schönsten Blumenstadt der Steiermark gewählt und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wander-, Angler-, Rad- und Bikingtouren in der nahen Umgebung – auch...
Die alte Industriestadt Leoben hat sich in den letzten Jahrzehnten neu erfunden und wuchs zu einem symbiotischen Zentrum aus Stahl & Bildung. Leoben verfügt über eine lange Tradition im Berg- und Hüttenwesen, beheimatet mit einem Werk der Voestalpine AG im Stadtteil Donawitz einen der bedeutendsten...